“Die Schätze anderer liegen auf der Bank.
Ich möchte meinen mit euch teilen.”
Arne

Wir ja­gen Caches, Träu­men oder An­er­kenn­ung hin­ter­her. Bis wir mer­ken: das Le­ben ist un­ser wert­voll­ster Schatz. Je­der fünf­te Blut­krebs­patient findet kei­nen passen­den Spen­der, der sein Leben ret­ten kön­nte. Des­halb wol­len wir mit un­serem DKMS Cache da­zu auf­rufen, sich als poten­ziel­ler Stamm­zell­spender zu re­gistrieren.


In 5 Schritten zum Lebensretter

1
1

Fordere dein Re­gistrierungs­set auf www.dkms.de an. Es ent­hält 2 Watte­stäbchen für einen Wangen­abstrich, um deine Ge­webe­merk­male zu ana­lysieren. Sen­dest du sie an uns zu­rück, bist du in der DKMS auf­genom­men.

2
2

Wenn deine Ge­webe­merk­male zu denen eines Pa­tienten pas­sen, wird dies durch eine dir ent­nom­mene Blut­probe noch­mals be­stätigt und weitere Blut­werte wer­den er­mit­telt.

3
3

Nach einem gründ­lichen Ge­sund­heits­check und der Auf­klär­ung durch einen Arzt steht der Stamm­zell­spende nichts mehr im Wege – dein end­gültiges Ein­ver­ständnis vor­ausgesetzt.

4
4

In 80 % der Fäl­le wird eine periphere Stamm­zell­spende durch­geführt: Das Ver­fahren ist ähnlich einer Blut­plasma­spende, ab­ge­sehen da­von, dass Stamm­zellen aus dem Blut ge­filtert werden. Bei der Knochen­mark­spende wird dem Spen­der unter Voll­narkose ein Knochen­mark-Blut-Gemisch aus dem Becken­kamm ent­nom­men. Das Risiko be­schränkt sich im Wesent­lichen auf das übliche Narkose­risiko.

5
5

Wie bei einer Blut­trans­fusion wer­den die Stamm­zellen nun trans­plantiert. Sie nisten sich in den Knochen­hohl­räumen des Patienten ein und be­gin­nen dort neue, ge­sunde Blut­zellen zu bilden. Wer­den diese neuen Zel­len vom Kör­per des Patienten an­ge­nom­men, kann aus einem Spen­der ein wahrer Lebens­retter wer­den.

Allein in Deutschland findet jeder fünfte Patient
keinen passenden Spender.
Voraussetzung für eine Stammzellspende ist die nahezu 100%ige
Übereinstimmung der Gewebemerkmale zwischen Spender und Patient.
In Deutschland sind mehr als 3,3 Millionen Menschen bei der
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registriert.